Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Gronostay

Marie Gronostay

weiblich 1894 - 1904  (10 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marie Gronostay wurde geboren am 8 Apr 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Gronostay und Auguste Seel); gestorben am 22 Dez 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Gronostaj; Marie Gronostai
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Albrecht Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Gronostaj (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre alt”


Generation: 2

  1. 2.  August Gronostay wurde geboren am 16 Sep 1866 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Gronostay und Wilhelmine Malinka); gestorben am 23 Jun 1940 in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Gronostaj; August Gronostay; August Gronostai
    • Stand: Junggeselle (1893)
    • Todesursache: Coronarsklerose, Stauungsorgane, Herz- und Kreislaufinsuffizienz
    • Beruf: Knecht (1893); Arbeiter (1894); Losmann (1896,1898,1904); Instmann (1902); Rentner (1940)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Browarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1940, Kantstraße 27, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    Psychiatrische und Nervenklinik der Hansischen Universität, StA Hamburg Nr. 617/1940

    August heiratete Auguste Seel am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Paul Seel und Maria Bercz) wurde geboren am 18 Mrz 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Seel wurde geboren am 18 Mrz 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Seel und Maria Bercz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Seel
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1940, Kantstraße 27, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Notizen:

    Heirat (Zivil):
    StA Marggrabowa Nr. 35/1893

    Kinder:
    1. 1. Marie Gronostay wurde geboren am 8 Apr 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Anna Gronostay wurde geboren am 26 Dez 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gustav Gronostay wurde geboren am 16 Mrz 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1938 in Barmbek, Hamburg, Deutschland.
    4. Richard Gronostay wurde geboren am 14 Dez 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Gronostay wurde geboren am 16 Mrz 1840 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Gronostay und Caroline Alexy); gestorben am 16 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Gronostaj; Johann Gronostay; Johann Gronostaj; Johann Grunostay
    • Stand: Wirthssohn (1865,1868); Jüngling (1865)
    • Beruf: Wirth (1866,1871,1872,1875,1877,1878,1880); Arbeiter (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1865, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    lebte zuletzt in Seesken

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “79 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Malinka am 24 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Gottlieb Malinka und Beata Wrobel) wurde geboren am 17 Jan 1838 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Aug 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Aug 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Malinka wurde geboren am 17 Jan 1838 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Malinka und Beata Wrobel); gestorben am 22 Aug 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Aug 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Malinka; Mina Malinka; Wilhelmine Gronostay geb. Malinka
    • Stand: Jungfrau (1865); Losmannsfrau (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gronostay, Tochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Daniel Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katr. Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Alexi (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    lebte zuletzt in Seesken

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. August Gronostay wurde geboren am 16 Sep 1866 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1940 in Hamburg, Deutschland.
    2. Friedrich Gronostay wurde geboren am 20 Sep 1868 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Gronostay wurde geboren am 22 Jun 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Auguste Gronostay wurde geboren am 11 Aug 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Maria Gronostay wurde geboren am 24 Feb 1875 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1878 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1878 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Julius Gronostay wurde geboren am 14 Mrz 1877 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1917 in Rußland.
    7. Wilhelmine Gronostay wurde geboren am 26 Jul 1878 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Gustav Gronostay wurde geboren am 27 Jul 1880 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Paul Seel wurde geboren am 19 Jan 1836 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Jacob Seel und Catharina Pietrzyk); gestorben am 19 Mrz 1885 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1885 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Seel; August Seel
    • Stand: Wirthssohn (1860); Jüngling (1860)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Käthner (1867,1868); Losmann (1863,1873); Wirth (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Sanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Dutkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1860, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “49 Jahre alt”

    Paul heiratete Maria Bercz am 26 Okt 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1838. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Bercz wurde geboren in berechnet 1838.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bercz; Maria Seel geb. Bercz; Marie Berc
    • Stand: eine gefallene Person (1860); Wittwe (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1860, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1888, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1860)

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “50 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johann Seel, geb. Bercz wurde geboren am 25 Jul 1860 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Myna Seel wurde geboren am 30 Nov 1863 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Ludwig Seel wurde geboren am 16 Nov 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Auguste Seel wurde geboren am 18 Mrz 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Gronostay wurde geboren am 8 Jun 1817 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Gronostay und Anorta Biallas); gestorben am 7 Mrz 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Jan Gronostai; Johann Gronostay; Johan Gronostai; Jan Gronostay
    • Stand: Jüngling (1838)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder, davon 1 minorenn
    • Beruf: Wirth (1846,1848,1849,1850,1854,1858,1868); Altsitzer (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1838, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    “52 Jahre alt”

    Johann heiratete Caroline Alexy am 23 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Andreas Alexy und Louise Koslat) wurde geboren am 28 Jan 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Caroline Alexy wurde geboren am 28 Jan 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Andreas Alexy und Louise Koslat); gestorben am 7 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Alexi; Caroline Gronostay; Carolina Alexi; Karoline Aleksy; Katarina Alexi
    • Stand: verwitwete Altsitzerfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anne Dorothee Grzęda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothee Kozlatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Gronostay, Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Samuel Blechert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1838, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    “80 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 4. Johann Gronostay wurde geboren am 16 Mrz 1840 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Charlotte Gronostay wurde geboren am 2 Mrz 1843 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Gronostay wurde geboren am 27 Aug 1846 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1848 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1848 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Gronostay wurde geboren am 31 Jan 1849 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jan 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gottlieb Gronostay wurde geboren am 22 Dez 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Matthis Gronostay wurde geboren am 15 Mai 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ludwich Gronostay wurde geboren am 11 Apr 1858 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Gottlieb Malinka wurde geboren in berechnet 1802; gestorben am 17 Apr 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Apr 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Malinka; Gottl. Malinka
    • Stand: Jüngling (1824)
    • Todesursache: unbestimmt, Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1827,1829,1844,1847,1861,1865); Altsitzer (1869,1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Malinka (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1795
    • Aufenthaltsort: 1824, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1861, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Beata Wrobel am 3 Dez 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Beata wurde geboren in zwischen 1803 und 1805; gestorben am 1 Mai 1877 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1877 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Beata Wrobel wurde geboren in zwischen 1803 und 1805; gestorben am 1 Mai 1877 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1877 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Beata Malinka geb. Wrobel; Beata Wrobel
    • Stand: Jungfrau (1824); Altsitzerwittwe (1877)
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1824, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Matthaeus Malinka wurde geboren am 8 Feb 1826 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Malinka wurde geboren am 3 Okt 1827 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1827 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Malinka wurde geboren am 10 Dez 1829 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gottlieb Malinka wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 19 Aug 1902 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Aug 1902 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ewa Malinka wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 8 Nov 1869 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1869 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 5. Wilhelmine Malinka wurde geboren am 17 Jan 1838 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Aug 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Aug 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Charlotte Malinka wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 12 Mrz 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Ferdinand Malinka wurde geboren am 11 Mai 1844 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Fritz Malinka wurde geboren am 31 Dez 1846 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1880 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1880 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 12.  Jacob Seel wurde geboren in berechnet 1809.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Seel
    • Stand: Jüngling (1828); verstorbener Wirth (1868)
    • Beruf: Wirth (1833,1836,1838,1844,1846,1847,1849,1852,1855,1858,1861)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1828, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Jacob heiratete Catharina Pietrzyk am 10 Dez 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina (Tochter von Martin Pietrzyk und Catharina Symek) wurde geboren am 26 Nov 1803 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mai 1846 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mai 1846 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Catharina Pietrzyk wurde geboren am 26 Nov 1803 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Pietrzyk und Catharina Symek); gestorben am 16 Mai 1846 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mai 1846 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Pietrzyk; Katarina Pietrzyk; Katrina Pietrzyk; Katarina Seel geb. Pietrzyk
    • Stand: Jungfrau (1828)
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 6 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schneiderat (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1828, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „40 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Johann Seel wurde geboren am 22 Jun 1830 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mrz 1882 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1882 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Martin Seel wurde geboren am 8 Nov 1833 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Paul Seel wurde geboren am 19 Jan 1836 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1885 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1885 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gottlieb Seel wurde geboren am 19 Jan 1838 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Regina Seel wurde geboren am 26 Nov 1844 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1847 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1847 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.