Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Pabst

Wilhelmine Pabst

weiblich 1891 - 1892  (1 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Pabst wurde geboren am 23 Jan 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Pabst und Luise Michalski); gestorben am 24 Mrz 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Papst; Wilhelmine Pabst
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kullak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Kullak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Kullak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kullak (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


Generation: 2

  1. 2.  August Pabst wurde geboren am 2 Aug 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Hermann Pabst und Wilhelmine Kanneberg); gestorben am 21 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pabst; August Papst
    • Stand: Junggeselle (1884)
    • Beruf: Arbeiter (1884); Losmann (1885,1888,1891,1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hugo Hensel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 27 Feb 1884, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “42 Jahre alt”

    August heiratete Luise Michalski am 27 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Johan Michalski und Caroline Kullak) wurde geboren am 10 Feb 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Michalski wurde geboren am 10 Feb 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johan Michalski und Caroline Kullak).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Michalski; Lovisa Michalski
    • Stand: Jungfrau (1884)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Auguste Pabst wurde geboren am 23 Jan 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Fritz Pabst wurde geboren am 19 Mrz 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 1. Wilhelmine Pabst wurde geboren am 23 Jan 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Hermann Pabst

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herrmann Pabst; Hermann Pabst
    • Beruf: Wirth (1860,1861); Losmann (1862)
    • Religion: evangelisch

    Hermann heiratete Wilhelmine Kanneberg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Kanneberg

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kanneberg
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Johan Pabst wurde geboren am 23 Jun 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johanna Pabst wurde geboren am 15 Aug 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1861.
    3. 2. August Pabst wurde geboren am 2 Aug 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johan Michalski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Michalski
    • Beruf: Losmann (1854); Schneider (1858); Eigenkäthner (1861); Morgner (1863)
    • Religion: ev.

    Johan heiratete Caroline Kullak. Caroline wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 17 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Caroline Kullak wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 17 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Witkowski geb. Kułak; Caroline Michalski geb. Kullak; Caroline Kullak; Caroline Piasek
    • Stand: Wittwe (1865,1875)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 verheiratete Tochter
    • Beruf: Losfrau (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Borawski (Tod gemeldet)
    • Geburt: zwischen 1823 und 1826
    • Aufenthaltsort: 1865, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1875, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “49 Jahre alt”

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Kinder:
    1. August Michalski wurde geboren am 10 Apr 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Michalski wurde geboren am 18 Mrz 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Luise Michalski wurde geboren am 10 Feb 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Augusta Michalski wurde geboren am 13 Jun 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.