Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Carl Zieglarski

Friedrich Carl Zieglarski

männlich 1865 - 1874  (~ 9 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Carl Zieglarski wurde geboren in berechnet 1865 (Sohn von Wilhelm Zieglarski und Dorothea Holzmann); gestorben am 1 Feb 1874 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1874 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Carl Zieglarski
    • Todesursache: Brustbräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Jahre 2 Monate alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm Zieglarski wurde geboren in berechnet 1835.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Zieglarski
    • Stand: Jüngling (1863)
    • Beruf: Postillon (1863,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1863, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1863)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Dorothea Holzmann am 27 Sep 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Dorothea wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea Holzmann wurde geboren in berechnet 1835.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Holzmann; Dorothea Holtzmann
    • Stand: eine gefallene Person (1863)
    • Beruf: Magd 81863)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1863, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1863)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Friedrich Carl Zieglarski wurde geboren in berechnet 1865; gestorben am 1 Feb 1874 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1874 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.