Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Paulini

Ludwig Paulini

männlich 1849 - 1849  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig Paulini wurde geboren am 3 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Paulini und Regine Sotzek); gestorben am 4 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Paulini
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Paulini (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Cathr. Trzanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Kullak (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Drilling

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Broweleit

    Gestorben:
    „18 Stunden alt“


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Paulini

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Paulini
    • Beruf: Wirth (1849,1866)
    • Religion: evangelisch

    Gottlieb heiratete Regine Sotzek. Regine (Tochter von Fritz Sotzek und Louise Gillo) wurde geboren in berechnet 1818 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Dez 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Regine Sotzek wurde geboren in berechnet 1818 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Fritz Sotzek und Louise Gillo); gestorben am 14 Dez 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Dez 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regine Sotzek; Regine Paulini geb. Sotzek; Regine Soczek
    • Stand: Altsitzerwittwe (1897)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Samuel Gollub, Wirt und Grundbesitzer, Borkowinnen (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1897, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „79 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Ludwig Paulini wurde geboren am 3 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Totgeburt Paulini wurde geboren am 3 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Totgeburt Paulini wurde geboren am 3 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1849 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Paulini wurde geboren in berechnet 1859; gestorben am 27 Mai 1866 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mai 1866 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Fritz Sotzek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Sotzek
    • Stand: verstorbener Wirt (1897)

    Fritz heiratete Louise Gillo. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Louise Gillo

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Gillo

    Kinder:
    1. 3. Regine Sotzek wurde geboren in berechnet 1818 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Dez 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.