Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Boege

Maria Boege

weiblich 1854 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Boege wurde geboren am 26 Dez 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Boege und Heinriette Fanselau).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Boege
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Skopp (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Fanselau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Mex (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Boege wurde geboren in berechnet 1825.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Boege; Friedrich Biege
    • Stand: Jüngling (1853)
    • Beruf: Fleischermeister (1853); Fleischer (1854,1863)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1853

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Heinriette Fanselau am 30 Dez 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1829. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette Fanselau wurde geboren in berechnet 1829.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Fanselau
    • Stand: Jungfrau (1853)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1853, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 ½ Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Maria Boege wurde geboren am 26 Dez 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Totgeburt Boege wurde geboren am 20 Aug 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.