Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Heyland

Amalie Heyland

weiblich 1867 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Amalie Heyland wurde geboren am 22 Sep 1867 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1867 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Maria Heyland).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Heyland
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Pruss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Pruss, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


Generation: 2

  1. 3.  Maria Heyland wurde geboren am 21 Mrz 1847 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ferdinand Heyland und Caroline Kolpak).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Heyland; Marie Heyland; Marie Heylandt
    • Stand: Eigenkäthnertochter (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Heyland (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dubois, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Dubois (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1910, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater Friedr. Heyland lebt (1867)

    Kinder:
    1. 1. Amalie Heyland wurde geboren am 22 Sep 1867 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1867 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Ferdinand Heyland wurde geboren am 9 Jan 1821 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Heyland und Sophia Moritz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Heyland; Ferdin. Heyland
    • Beruf: Losmann (1847); Eigenkäthner (1849,1855,1858,1863,1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Schemionek, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Schemionek (Taufe)

    Ferdinand heiratete Caroline Kolpak. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Caroline Kolpak

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Kołpak; Caroline Kolpak
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 3. Maria Heyland wurde geboren am 21 Mrz 1847 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Eva Heyland wurde geboren am 11 Dez 1849 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Franz Heyland wurde geboren am 10 Dez 1855 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1855 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Heiyland wurde geboren am 19 Mrz 1858 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1858 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Heinrich Heyland wurde geboren am 14 Jun 1863 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1863 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Carl Heyland wurde geboren am 20 Okt 1866 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Christian Heyland

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Heyland
    • Beruf: Köllmer (1821)
    • Religion: evangelisch

    Christian heiratete Sophia Moritz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Sophia Moritz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Moricz[…]
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 6. Ferdinand Heyland wurde geboren am 9 Jan 1821 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.