Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emma Louise Sophie Riebensahm

Emma Louise Sophie Riebensahm

weiblich 1880 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Emma Louise Sophie Riebensahm wurde geboren am 17 Apr 1880 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Alexander Riebensahm und Emma Brandstätter).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emma Louise Sophie Rübensahm
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Brandstätter, Wirth, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Woweries, Sawadden (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm. Bock, Schwalg (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Alexander Riebensahm

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Alexander Rübensahm; Alexander Riebensahm
    • Beruf: Mühlenbesitzer (1871,1880)
    • Religion: evangelisch

    Alexander heiratete Emma Brandstätter. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emma Brandstätter

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emma Brandstätter
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Gustav Albert Riebensahm wurde geboren am 7 Jul 1871 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Hermann Otto Riebensahm wurde geboren am 7 Jul 1871 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Helene Riebensahm wurde geboren am 20 Nov 1876 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1962 in Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 1. Emma Louise Sophie Riebensahm wurde geboren am 17 Apr 1880 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.