Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Anna Meretz

Anna Meretz

weiblich 1880 - 1915  (35 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anna Meretz wurde geboren am 13 Mrz 1880 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Meretz und Wilhelmine Malies); gestorben am 25 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Meretz; Anna Plage geb. Meretz
    • Todesursache: Gelenkrheumatismus, Lungenentzündung, Herzschwäche
    • Beruf: Plätterin (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Gollub, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Mallies, Gollubien (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Zietenstraße 26, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1915, Zietenstraße 8, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Gollubien

    Gestorben:
    Stubenrauch-Kreiskrankenhaus; „35 Jahre alt“

    Anna heiratete Hermann Friedrich Otto Plage am 27 Mai 1905 in Lankwitz, Berlin, Deutschland. Hermann wurde geboren am 29 Jul 1867 in Gransee, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Meretz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Meretz; Friedr. Meretz
    • Stand: verstorbener Arbeiter (1915)
    • Beruf: Losmann (1880,1884); Instmann (1886); Rentenempfänger (1905,1911)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1905, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1911, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Friedrich heiratete Wilhelmine Malies. Wilhelmine wurde geboren am 16 Jan 1859 in Neu Statzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1932 in Köpenick, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Malies wurde geboren am 16 Jan 1859 in Neu Statzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1932 in Köpenick, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Malyss; Wilhelmine Mallis; Wilhelmine Meretz geb. Mallis; Wilhelm. Mallies; Wilhelmine Malis; Wilhelmine Mahlis; Wilhelmine Meretz geb. Molliss; Wlhne. Mallies
    • Stand: Witwe (1932)
    • Beruf: Rentenempfängerin (1932)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1905, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1911, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Zietenstraße 8, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1932, Ahornstraße 3, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus; „73 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Anna Meretz wurde geboren am 13 Mrz 1880 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.
    2. Wilhelm Meretz wurde geboren am 1 Nov 1884 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Meretz wurde geboren am 13 Apr 1886 in Klein Schwalg/ Schwalg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1886 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1949 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.
    4. Gustav Meretz wurde geboren in berechnet 1894 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1915 in Lankwitz, Berlin, Deutschland.