Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Kulessa

Friedrich Kulessa

männlich 1887 - 1916  (28 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Kulessa wurde geboren am 3 Sep 1887 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen (Sohn von Johann Kulessa und Caroline Szczesny); gestorben am 5 Mrz 1916 in Charlottenburg.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Kulessa
    • Beruf: Hafenarbeiter (1912,1916); Musketier der 4. Kompagnie des I. Bataillon-Infanterie-Regiments Nr. 175 (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1912, Rosenallee 3, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1916, Stresowstraße 25, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Reservelazarett

    Friedrich heiratete Luise Dorothea Emma Elise Löding am 16 Nov 1912 in Hamburg, Deutschland. Luise wurde geboren am 15 Aug 1891 in Zarrentin am Schaalsee, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Kulessa

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kulessa
    • Beruf: Landwirt (1912,1916); Arbeiter (1916)
    • Aufenthaltsort: 1912, Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1916, Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Johann heiratete Caroline Szczesny. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Szczesny

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Szczessny; Karoline Sczesni
    • Aufenthaltsort: 1912, Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1916, Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 1. Friedrich Kulessa wurde geboren am 3 Sep 1887 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 5 Mrz 1916 in Charlottenburg.
    2. Wilhelm Kulessa wurde geboren am 9 Jan 1893 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1916 in Barastre, Frankreich.