Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johan Wlostowski

Johan Wlostowski

männlich 1838 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johan Wlostowski wurde geboren am 19 Jan 1838 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christoph Wlostowski und Maria Pyko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Włostowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Dziobek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Pyyko (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Christoph Wlostowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christoph Włostowski
    • Stand: Wittwer (1837); Wirth defunctus (1846)
    • Beruf: Losmann (1838); Eigenkäthner (1844)
    • Religion: evangelisch

    Christoph heiratete Maria Pyko am 29 Mrz 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1813. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Pyko wurde geboren in berechnet 1813.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wlost geb. Pyyko; Maria Pyyko; Maria Pyyko verwittwete Chmielewski; Maria Juszka geb. Pyyko
    • Stand: Tochter des verst. Wirth Jacob Pyyko in Dopken (1837); Wittwe (1846)
    • Ehename: Juszka
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Johan Wlostowski wurde geboren am 19 Jan 1838 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Jacob Wlostowski wurde geboren am 22 Jul 1844 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1845 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1845 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.