Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Starosta

Johann Starosta

männlich 1847 - 1914  (67 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johann Starosta wurde geboren am 31 Okt 1847 in Skrzypken, Kreis Lyck, Ostpreußen (Sohn von Christian Starosta und Maria Statz); gestorben am 27 Dez 1914 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Starosta
    • Beruf: Kutscher (1875); Arbeiter (1906); Bauarbeiter (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1875, Rixdorf, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1906, Prinzregentenstraße 65, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1914, Weimarische Str. 25, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    „64 Jahre alt“

    Johann heiratete Franziska Klemensiak am 23 Aug 1875 in Rixdorf, Berlin, Deutschland. Franziska wurde geboren in berechnet 1852 in Pniewy/ Pinne, Kreis Samter, Posen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Elisabeth Zachau am 22 Okt 1906 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland. Maria wurde geboren am 28 Nov 1879 in Dietrichsdorf, Kreis Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Christian Starosta

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Starosta
    • Stand: verstorbener Bauerngutsbesitzer (1906)
    • Aufenthaltsort: Skrzypken, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Christian heiratete Maria Statz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Statz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Statz
    • Stand: bereits verstorben (1906)
    • Aufenthaltsort: Skrzypken, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Kinder:
    1. 1. Johann Starosta wurde geboren am 31 Okt 1847 in Skrzypken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1914 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.