Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emilie Poplawski

Emilie Poplawski

weiblich 1879 - 1915  (~ 36 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Emilie Poplawski wurde geboren in berechnet 1879 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen (Tochter von Jacob Poplawski und Emilie Quitkat); gestorben am 7 Mrz 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Wilczewski geb. Poplawski
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1915, Kobylinnen, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Städtische Krankenanstalt; „36 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Gottfried Wilczewski. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Jacob Poplawski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Poplawski
    • Stand: verstorbener Zimmermann (1915)
    • Beruf: Zimmermann (1894)
    • Aufenthaltsort: 1894, Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Jacob heiratete Emilie Quitkat. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie Quitkat

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Kwitkat; Emilie Quitkath
    • Aufenthaltsort: 1894, Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Kinder:
    1. Karl Poplawski wurde geboren am 1 Nov 1866 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1941 in Steglitz, Berlin, Deutschland.
    2. 1. Emilie Poplawski wurde geboren in berechnet 1879 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen.